Pferd und Brunnen auf dem Alzeyer Roßmarkt
Pferd und Brunnen auf dem Alzeyer Roßmarkt
 
 
Pferd und Brunnen auf dem Alzeyer Roßmarkt
1

PresseMitteilungen 2022

 
  • Kunstwerke in der Stadtverwaltung zu besichtigen

    Ein gemaltes Bild - Kunst-AG Juku 2022

    Während der regulären Öffnungszeiten können in der Stadtverwaltung Alzey (Ernst-Ludwig-Straße 42) bis Ende diesen Jahres Kunstwerke von verschiedenen Künstler*innen besichtigt werden.

  • Galerie im Burggrafiat: SEIN und SCHEIN

    Galerie im Burggrafiat: SEIN und SCHEIN

    Vom 11.09. - 09.10.2022 zeigt die Galerie im Burggrafiat die Ausstellung SEIN und SCHEIN mit der Malerien Anna Bieler und der Bildhauerin Susan Geel. Die Ausstellungseröffnung, zu der die Galerie alle Interessierten recht herzlich einlädt, findet am Samstag, 10. September 2022, um 18 Uhr statt.

  • Rücken- und Hormonyogakurse im Sommer

    Yogaübungen

    Das Jugend- und Kulturzentrum Alzey (JuKu) startet zwei neue kurze Sommer-Yogakurse. Der Rückenyoga-Kurs startet am Mittwoch, 17. August von 16.00 bis 17.30 Uhr im Container vor der Kita Hanni-Kipp in der Pestalozzistraße in Alzey. Der Hormonyoga-Kurs startet am Freitag, 19. August von 17.00 bis 18.30 Uhr bei trockenem Wetter im Schlosshof ansonsten im Container vor der Kita Hanni-Kipp. Beide Kurse finden jeweils 4 x statt.

  • Sperrung der Schlossgasse

    Am Samstag, 13.08.2022 ab ca. 12 Uhr, wird die Schlossgasse zwischen Rossmarkt und Amtgasse für den Verkehr voll gesperrt.

  • Reparaturtreff am Samstag, 13. August 2022

    Reparaturtreff am Samstag, 13. August 2022

    Der nächste Alzeyer Reparaturtreff findet am Samstag, 13. August 2022 ab 10.00 Uhr statt. Die Helfer freuen sich, Sie im Container vor der Kita „Hanni Kipp - Haus des Kindes“, Pestalozzistraße 15, Alzey begrüßen zu dürfen. Aufgrund der Platzkapazitäten im Container werden die defekten Geräte nur im Freien entgegengenommen. Letzte Annahme ist um 11.00 Uhr! Kaffeeautomaten werden nicht angenommen.

  • Sonderöffnungszeiten der Stadtbücherei Alzey

    Die Stadtbücherei Alzey hat ihre Öffnungszeiten aufgrund der hohen Besucherzahlen zum Lese- und Volesesommer erweitert. Es nehmen zur Zeit 112 Lesesommer-Kinder und 51 Vorlese-Sommer-Kinder an den Leseförderkationen in der Stadtbücherei teil und es melden sich immer noch Kinder neu an. Exklusiv für die Kinder, die bei diesen Leseförderaktionen mitmachen, erweitert die Stadtbücherei die Öffnungszeiten.

  • Straßensperrung in der Ernst-Ludwig-Straße

    Vom 30. Juli 2022 bis einschließlich zum 01. August 2022 müssen erneut Bauarbeiten im Zuge des Breitbandausbaus in Alzey durchgeführt werden.

  • Leistung der erneuerbaren Energien in Alzey steigt weiter

    Leistung der erneuerbaren Energien in Alzey steigt weiter

    Die Energieagentur Rheinland-Pfalz veröffentlichte die neusten Zahlen zur Stromerzeugung durch erneuerbare Energien. Für die Photovoltaik (PV) war der Zubau im Jahr 2021 mit 678 Kilowatt (kW) Leistung so hoch wie seit dem Jahr 2012 nicht mehr. Damit sind Ende 2021 rund 7.650 kW PV-Leistung in Alzey installiert. Damit werden grob 7,5 Millionen kWh erneuerbarer Strom erzeugt.

  • Bürgerforum im Rahmen der Fortschreibung des Energie- und Klimaschutzkonzepts in Alzey

    Bürgerforum in der Feuerwache

    Am 20. Juli 2022 fand im Rahmen der Fortschreibung des Energie- und Klimaschutzkonzepts die öffentliche Beteiligung mit einem Bürgerforum statt. Neben den politischen Vertretungen des Arbeitskreises für Klimaschutz und der Projektleitung mit Frau Drossard und Herrn Klotz von der Stadtverwaltung sowie dem Ingenieurbüro „Transferstelle Bingen“ (TSB) nahmen damit Bürgerinnen und Bürgern mit unterschiedlichsten Hintergründen teil, was die Veranstaltung vielfältig gestaltete.

  • Fortschreibung des Energie- und Klimakonzepts Alzeys mit Workshop "Mobilität"

    Joachim Walter der TSB als ein Referent des Abends

    Am 13. Juli 2022 fand im Rahmen der Fortschreibung des Energie- und Klimaschutzkonzepts der dritte Fachworkshop zum Thema Mobilität statt. Neben den politischen Vertretungen des Arbeitskreises für Klimaschutz und der Projektleitung mit Frau Drossard und Herrn Klotz von der Stadtverwaltung sowie dem Ingenieurbüro „Transferstelle Bingen“ (TSB) nahmen auch Experten zum Thema Mobilität teil. So vertraten Herr Schray, öffentliches Verkehrswesen des Landkreises Alzey-Worms, und Frau Blume, ORN als Betreiberin des CityBusses, Ihre Positionen.

Logo: Tourismus in Rheinhessen - zu www.rheinhessen.de
Logo: Tourist Information Alzeyer Land und Rheinhessische Schweiz - zu www.alzeyer-land.de
Logo: Wartbergbad und Schwimmhalle Alzey - zu www.schwimmbad-alzey.de
Logo: DA CAPO Festival Alzey - zu www.dacapo-alzey.de
 
 
 
 

© 2014-2023 Stadt Alzey - Alle Rechte vorbehalten
ScreenPublishing.de

 
 

© 2023 Alzeyer Beteiligungs- und Veranstaltungs-GmbH - Alle Rechte vorbehalten
ScreenPublishing.de

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt Cookies und externe Komponenten (Google Maps, Youtube, Google ReCAPTCHA, terminland.de und BITE Bewerbermanager). Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von den Anbieter gesammelt werden. Nähere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt Cookies und externe Komponenten (Google Maps, Youtube, Google ReCAPTCHA, terminland.de und BITE Bewerbermanager). Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von den Anbieter gesammelt werden. Nähere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.