Allgemein:
Montag-Freitag 8-12 Uhr
Donnerstag auch 14-18 Uhr
Einwohnermeldeamt zusätzlich:
Mittwoch 12-14 Uhr
1. Samstag im Monat 10-12 Uhr
Rund 80 Prozent der Haushalte in Rheinland-Pfalz heizen mit Öl oder Gas. Fast die Hälfte der Heizungen ist älter als 20 Jahre. Diese müssen in den nächsten Jahren ausgetauscht werden. Doch welche Heiztechnik und welcher Energieträger passen zu welchem Haus? Im Vortrag „Welche Heizung passt zu meinem Haus“ widmet sich Elisabeth Foit, Energieberaterin der Verbraucherzentrale, diesem Thema.
Bei der Sanierung von Heizungsanlagen ist es häufig schwierig, den Durchblick zu behalten. Wärmepumpen, Pelletheizungen und andere alternative Heizsysteme erfordern eine sehr individuelle Betrachtung. Komplex sind auch Themen wie Regelung, Heizkörper oder Flächenheizung oder hydraulischer Abgleich.
Auch die Wahl des Energieträgers und die Art der
Warmwasserbereitung spielen bei der Wahl des Heizungssystems eine wichtige
Rolle. Die Expertin stellt Prinzip und Funktionsweise unterschiedlicher
Heizungssysteme vor und geht auf Investitions- und Betriebskosten, die
Umweltfreundlichkeit der Anlagen sowie gesetzliche Vorgaben und
Fördermöglichkeiten ein.
Das Web-Seminar findet statt am Donnerstag, 4. November von 18.00 bis 19.30 Uhr. Die Teilnahme ist kostenlos. Interessierte können sich anmelden unter www.verbraucherzentrale-rlp.de/webseminare-rlp oder dem folgenden QR-Code: