Allgemein:
Montag-Freitag 8-12 Uhr
Donnerstag auch 14-18 Uhr
Einwohnermeldeamt zusätzlich:
Mittwoch 12-14 Uhr
1. Samstag im Monat 10-12 Uhr
Die nächste Sitzung des Stadtrates Alzey am Mittwoch, 22.09.2021, 17.30 Uhr, die in der Stadthalle Alzey, Schießgraben 5, 55232 Alzey stattfindet, beginnt mit einer Einwohnerfragestunde.
Am letzten Samstag fand zum ersten Mal die Alzeyer Klimamesse auf dem Obermarkt statt. Erstmalig konnten sich Bürger und Bürgerinnen in Alzey über vielfältige Engagements im Klimaschutz informieren. Dabei präsentierten lokale sowie regionale Vereine, Bildungseinrichtungen, Umweltinstitutionen und viele mehr an 20 Ständen Ihre Motivationen, um ins Gespräch zu kommen. Es gab nicht nur Informationsangebote, sondern auch einige Mitmachangebote an den Ständen für Groß und Klein.
Die Stadt Alzey und die evangelische Kirche bietet allen Bürgerinnen und Bürgern – auch außerhalb Alzeys – am kommenden Wochenende ein abwechslungsreiches Programm an.
Im Rahmen der Klimamesse auf dem Alzeyer Obermarkt am 4. Sept. 2021 von 10 bis 16 Uhr haben alle Radelnden die Chance, ihr Fahrrad codieren zu lassen, was dem Diebstahlschutz dient.
Zur Durchführung der Klimamesse auf dem Obermarkt, muss dieser am Samstag, 04.09.2021, von 07.00 bis 18.00 Uhr, gesperrt werden.
Vom 12.09. - 10.10.2021 zeigt die Galerie im Burggrafiat die Ausstellung "Künstlerblicke auf Alzey aus zwei Jahrhunderten". In der Ausstellung wird eine Auswahl der Privatsammmlung von Wulf und Gisela Kleinknecht aus Alzey gezeigt.
Trotz Corona-Pandemie veranstaltete die Stadt Alzey letztes Jahr anstelle des Alzeyer Winzerfestes erfolgreich einen Wein- und Freizeitpark und eine repäsentative Weinprobe mit Krönung der Alzeyer Weinkönigin. In diesem Jahr kehrt die Stadt mit vielen beliebten Programmpunkten und zwei Veranstaltungsflächen auf dem Festgelände Sickingerstraße und Parkplatz Ostdeutsche Straße vom 17. bis zum 21. September 2021 zu noch mehr Normalität zurück.
Zur Herstellung eines Hausanschlusses muss die Straße ‚Am Grün‘ im Bereich des Mehrfamilienhauses vor der Hausnummer 45 für die Dauer von etwa fünf Werktagen komplett gesperrt werden.
Die Stadt Alzey präsentiert ihr neues Logo für Umwelt- und Klimaschutz. Das Logo, welches in Zusammenarbeit mit der Grafik-Designerin Patricia Orschau erstellt wurde, dient der Wahrnehmung und Wiedererkennung, um sichtbar zu machen, welche Maßnahmen der Stadt Alzey direkt oder indirekt auf den Klimaschutz abzielen. Dies ist umso wichtiger zu vermitteln, weil Klimaschutz immer eine Querschnittsaufgabe darstellt und meist nicht offensichtlich erkennbar ist.
Im STADTRADEL-Zeitraum vom 27.08. – 16.09.21 sind in der Nikolaikirche allerlei Dinge zu besichtigen und können erprobt werden. Mit den zwei Wanderausstellungen der Energieagentur Rheinland-Pfalz werden Bürgerinnen und Bürger auf anschauliche Weise über die vielschichtigen Formen der Energiewende im Land informiert.