Allgemein:
Montag-Freitag 8-12 Uhr
Donnerstag auch 14-18 Uhr
Einwohnermeldeamt zusätzlich:
Mittwoch 12-14 Uhr
1. Samstag im Monat 10-12 Uhr
Normalerweise wären die Sieger des 5. Internationalen Scheurebe-Preis am 09. Mai 2020 in Alzey ausgezeichnet worden. Im Rahmen der Scheu time fand in den letzten beiden Jahren hier die Preisverleihung, eingebettet in eine repräsentative Weinprobe, statt. In diesem Jahr ist Corona bedingt alles anders.
Die Verkostung der Weine fand ein paar Wochen später wie geplant unter strengen Hygieneregeln und mit einer stark verkleinerten Jury statt. Der Wettbewerb erfreut sich dennoch großer Beliebtheit. Insgesamt wurden dieses Jahr 307 Weine, Perl- und Schaumweine von 197 Erzeugern eingereicht. Das Starterfeld wurde mit einem Anteil von 42% klar dominiert von Weinen bzw. Schaumweinen aus Rheinhessen. Die Gesamtsieger in sechs Kategorien – getrennt nach Restsüße, inklusive Perl- und Schaumweine – stehen nun fest. Sie kommen aus Österreich, aus Baden, von der Nahe, aus der Pfalz und natürlich aus Rheinhessen.
Da die geplante feierliche Preisverleihung in Alzey leider ausfallen musste, haben sich die Redaktionen von DAS DEUTSCHE WEINMAGAZIN und WEIN+MARKT dann Ende Juni auf den Weg gemacht um den drei Erstplatzierten in jeder Kategorie ihre Urkunden und Trophäen persönlich vorbei zu bringen. Sie wurden überall mit Abstand aber sehr herzlich von den Winzern empfangen und die Gewinner zeigten sich stolz über den Erfolg ihrer Arbeit.
Die Ergebnisse im Einzelnen mit allen weiteren Empfehlungen finden Sie online auf den Websites der beiden Zeitschriften www.dwm-aktuell.de und www.wein-und-markt.de
Folgende Erzeuger haben es beim Scheurebe-Preis 2020 auf das Treppchen der besten Drei geschafft:
Perl-/Schaumweine
Trocken
Halbtrocken
Lieblich
Süß
Edelsüß