Allgemein:
Montag-Freitag 8-12 Uhr
Donnerstag auch 14-18 Uhr
Einwohnermeldeamt zusätzlich:
Mittwoch 12-14 Uhr
1. Samstag im Monat 10-12 Uhr
Wir alle sind in irgendeiner Weise von der Corona-Krise betroffen. Auch das Statistische Landesamt Rheinland-Pfalz musste seinen Dienstbetrieb in den vergangenen Wochen massiv einschränken. Die Landwirtschaftszählung konnte über die elektronischen Meldewege weiterlaufen. Auch die Erhebungsstellen vor Ort konnten die Erhebung den Umständen entsprechend am Laufen halten.
In den
vergangenen Wochen war der fachliche Support bei aufkommenden Fragen jeglicher
Art von Seiten des Statistischen Landesamts stark eingeschränkt, da das Amt am
18. März kurzfristig geschlossen werden musste. Dies und die Ihnen dadurch
entstandenen Unannehmlichkeiten im Zuge der Heranziehung und Fristsetzung
bitten wir zu entschuldigen.
Über
Homeoffice-Arbeitsplätze stellen wir sicher, dass die Arbeiten geregelt
weiterlaufen können. Bitte haben Sie jedoch Verständnis, wenn nicht jeder Anruf
sofort angenommen und nicht jede E-Mail umgehend beantwortet werden kann.
Aus
den vorgenannten Gründen haben wir die Fristen für die Erhebungsstellen um
mehrere Wochen auf ein einheitliches Datum verschoben:
Stichprobenbetriebe
(S): 08.05.2020 (zuvor 20.03.2020)
Nichtstichprobenbetriebe
(N): 08.05.2020
(zuvor 03.04.2020)
Wir
bitten alle, die für die Landwirtschaftszählung auskunftspflichtig sind, um
ihre Mitarbeit – auch in der derzeitigen Ausnahmesituation. Daten der amtlichen
Statistik sind gerade in der jetzigen Krisensituation von besonderer Bedeutung.
Möglichst vollständige Datenlieferungen sind wichtig, um die Lage in der
Landwirtschaft möglichst gut beurteilen zu können. Sie sind eine wichtige
Entscheidungsgrundlage für Politik und Verwaltung zur Beantwortung der großen
Zukunftsfragen des Sektors.
Vielen
Dank für Ihre Unterstützung! Wir wünschen Ihnen sowie Ihren Familien alles
Gute!