Allgemein:
Montag-Freitag 8-12 Uhr
Donnerstag auch 14-18 Uhr
Einwohnermeldeamt zusätzlich:
Mittwoch 12-14 Uhr
1. Samstag im Monat 10-12 Uhr
Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. führt in der Zeit vom 31. Oktober bis 25. November 2019 seine Haus- und Straßensammlung durch.
Nachdem die Kanalarbeiten erfolgreich beendet wurden, folgt nun der große Straßenausbau in der Straße ‚Am Mandelberg‘ in Alzey-Weinheim.
Anlässlich des Martini- und französischen Marktes am Wochenende vom 18. bis 20.10.2019 kommt es in der Innenstadt in der St.-Georgen-Straße sowie in der oberen Antoniterstraße zu Straßensperrungen.
Zur Durchführung von Kanalarbeiten ist es notwendig, die Löwengasse für circa eine Woche vollzusperren. Außerdem wird die Verkehrsführung in der Augustinerstraße und An der Zehntscheune währenddessen geändert.
Die Stadtverwaltung Alzey bittet alle in Alzey und den Stadtteilen ansässigen Vereine und Institutionen ihre Termine für den Veranstaltungskalender im STADT-INFO für die Monate Januar bis April 2020 zu melden.
In der Robert-Koch-Straße kommt es teilweise zur Vollsperrung der Fahrbahn. Grund sind Straßen- und Kanalbauarbeiten im Rahmen der Baumaßnahme "Neubaugebiet Am Kalkofen - Sonnenberg".
Voraussichtlich von Montag, 07.10.2019 bis spätestens Freitag, 18.10.2019 erfolgt in der Dautenheimer Landstraße die Herstellung eines Kanalhausanschlusses. Die Arbeiten werden unter einer halbseitigen Straßensperrung durchgeführt.
Unser nächster Reparaturtreff findet am Samstag, 12.10.2019 ab 10.00 Uhr statt. Wir freuen uns, Sie dann wieder im Jugend- und Kulturzentrum in der Römerstraße 18 begrüßen zu dürfen. Sie können alle defekten Gegenstände, die Sie transportieren können, in den Reparaturtreff bringen. Hier finden Sie Ansprechpartner aus den Bereichen Computer, Navigation, Metall, Textilien und Holz; auch bei Fragen rund ums Fahrrad wird Ihnen sicherlich geholfen werden. Ob „verseuchte“ Festplatten oder gebrochene Stuhllehnen, für alles ist ein Helfer vor Ort. Bügeleisen, Kaffeemaschinen und ähnliches bis hin zum CD–Spieler werden oft zu schnell entsorgt, meistens sind es nur kleine Störungen, die die Geräte lahm legen. Nach dem Motto „Müll vermeiden“, trägt damit jeder dazu bei, Ressourcen zu schonen und die Umwelt zu schützen. Wenn Sie den Alzeyer Reparaturtreff aktiv als Helfer – egal auf welchem Gebiet - unterstützen wollen, dann melden Sie sich bitte im JuKu unter der Telefonnummer 06731/998461. Ein „Schreiner“ würde unser Team noch sehr bereichern. Bei Reparaturanliegen erfahren Sie unter dieser Nummer am Samstag, 12.10. ab 9.30 Uhr, ob Ansprechpartner bzw. Helfer für Ihr Anliegen anwesend sind.
Die Formulare der Traubenernte- und Weinerzeugungsmeldungen 2019 sind ab sofort bei der Stadtverwaltung Alzey, Ernst-Ludwig-Straße 42, Zimmer 57, erhältlich. Die ausgefüllten Meldeformulare sind bis spätestens 15. Januar 2020 bei der Stadtverwaltung Alzey oder bei der Landwirtschaftskammer Rheinhessen in Alzey, Otto-Lilienthal-Str. 4, abzugeben.
Der Obermarkt ist voraussichtlich in der Zeit von Dienstag, den 08. Oktober bis spätestens Freitag, den 11. Oktober 2019 für den Fahrzeugverkehr voll gesperrt.