Allgemein:
Montag-Freitag 8-12 Uhr
Donnerstag auch 14-18 Uhr
Einwohnermeldeamt zusätzlich:
Mittwoch 12-14 Uhr
1. Samstag im Monat 10-12 Uhr
Der im Museum Alzey verwahrte Siegelstempel des Alzeyer
Arbeiter- und Soldatenrates bietet den Anlass, im Rahmen der Museumsnachtische
am Dienstag, dem 20.11., von 13.00 bis 13.20 Uhr, das Ende des 1. Weltkrieges
und die damit einhergehenden politischen Umwälzungen, die Abdankung des Kaisers
und die Absetzung des Großherzogs von Hessen, vor 100 Jahren in den Blick zu
rücken. Wie in Berlin und Darmstadt übernahmen auch in Alzey vorübergehend
Arbeiter- und Soldatenräte die Macht, bevor sich ab 1919 die neuen
republikanischen Institutionen konstituierten. Nicht die revolutionäre
Umgestaltung der politischen Ordnung stand dabei in Alzey im Vordergrund,
sondern die Sicherstellung der öffentlichen Ordnung in der Übergangszeit
zwischen alter Monarchie und neuer Republik gehörte zu den vordringlichen
Aufgaben mit der sich der Alzeyer Arbeiter- und Soldatenrat konfrontiert sah.
Alle Interessierten sind herzlich zu der kostenfreien Veranstaltung in die Antoniterstraße 41 eingeladen.