Allgemein:
Montag-Freitag 8-12 Uhr
Donnerstag auch 14-18 Uhr
Einwohnermeldeamt zusätzlich:
Mittwoch 12-14 Uhr
1. Samstag im Monat 10-12 Uhr
Mehr um den Tod als um das dolce vita scheint es beim
nächsten Museumsdessert am Dienstag, dem 17. April 2018, zu gehen. Denn auf der
Angebotskarte steht diesmal ein „Ziegelplattengrab“ aus der Römerzeit. Doch
neben Hinweisen zur Bestattungskultur, ihrem Wandel, den Vorstellungen vom Tod
und einem möglichen Leben danach, liefert es durchaus auch Einblicke in
verschiedene Bereiche des Lebens zur Römerzeit – und das nicht nur zur
römischen Art der Dacheindeckung mit Ziegeln.
Alle Interessierten, die mehr darüber erfahren möchten, was Römerziegel mit Totenbrauch zu tun haben, sind herzlich zu der kostenfreien Veranstaltung von 13.00 – 13.20 Uhr in das Museum eingeladen.