Pferd und Brunnen auf dem Alzeyer Roßmarkt
Pferd und Brunnen auf dem Alzeyer Roßmarkt
 
 
Pferd und Brunnen auf dem Alzeyer Roßmarkt
1

ÖFFNUNGSZEITEN

Allgemein:

Montag-Freitag 8-12 Uhr
Donnerstag auch 14-18 Uhr

Einwohnermeldeamt zusätzlich:

Mittwoch 12-14 Uhr
1. Samstag im Monat 10-12 Uhr

AKTUELLES WETTER IN ALZEY

Freitag, 29 September 2023 08:37 Uhr
Wettersymbol: leicht bewölkt
17,0 °C
Aktuell
Wettersymbol: leicht bewölkt
14,5-20,3 °C
Heute
Wettersymbol: vereinzelte Wolken
16,0 °C
Morgen

18.04.2018

Alzeyer Ferienspiele und Zirkusprojekt 2018

In den bevorstehenden Sommerferien bietet das Jugend- und Kulturzentrum (JuKu) wieder tolle Aktionen für die Alzeyer Schulkinder an. Die beliebten Ferienspiele finden vom 25. Juni bis zum 06. Juli jeweils montags bis freitags, 09.00 Uhr bis 12.00 Uhr und 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr, rund um das JuKu statt.

In der dritten Ferienwoche vom 09. bis zum 13. Juli gastiert wieder der Mitmachzirkus „Jonny Cassely“ auf dem Parkplatz hinter dem JuKu. Innerhalb einer Projektwoche können die Kinder & Jugendlichen mit den Artisten eine komplette Zirkusveranstaltung einstudieren und erleben. Kunststücke werden intensiv eingeübt, Trickfolgen verinnerlicht, die Tiere werden gepflegt und der Umgang in der Dressur eingeübt. Die gesamte Zirkusfamilie lebt und arbeitet in dieser Aktionswoche auf dem zur Verfügung gestellten Platz.  

Mitmachen können bei den Ferienspielen Schulkinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren. Die Kinder müssen zum Zeitpunkt der Ferienspiele eingeschultv und in Alzey gemeldet sein. Weiter dürfen sie das zwölfte Lebensjahr während den Ferienspielen noch nicht überschritten haben. Hier stehen 150 Plätze zur Verfügung. Die Teilnahmegebühren belaufen sich auf 40.- Euro pro Kind. Wenn ihr Kind in der Mittagspause am JuKu bleiben soll, werden noch einmal 60.- Euro zusätzliche Verpflegungs- und Betreuerkosten fällig. Die Kinder werden voraussichtlich in die Nibelungenschule zum Essen gehen.  

Für den Kinderzirkus (100 Plätze) gelten die gleichen Zugangsbedingungen wie für die Ferienspiele. An Teilnehmergebühren sind pro Kind 45.- Euro zu zahlen. Hier werden noch einmal 35.- Euro fällig, für Kinder die in der Mittagspause zum Essen bleiben.  

In diesem Jahr bieten wir jeweils 90 Plätze mit Mittagessen bei beiden Projekten an.  

Der Anmeldetermin für die beiden Ferienangebote ist am Freitag den 04. Mai von 16.00 bis 18.00 Uhr im JuKu. Bedingung ist die persönliche Vorsprache eines Erziehungsberechtigten (bitte Personalausweis mitbringen), da die Anmeldung nur für die eigenen Kinder möglich ist. Vorzulegen sind der Anmeldebogen (war im letzten Stadtinfo) und der Impfpass des Kindes. Der Teilnehmerbeitrag ist in bar zu entrichten. Wer an diesem Tag sein Kind nicht anmelden kann, hat die Möglichkeit dies ab dem 08. Mai im JuKu zu tun.

Weitere Informationen, wie auch den Anmeldebogen zum Herunterladen, finden sie unter juku-alzey.de. Für Fragen steht Ihnen das JuKu Team unter 06731/998461 zur Verfügung.  

Logo: Tourismus in Rheinhessen - zu www.rheinhessen.de
Logo: Tourist Information Alzeyer Land und Rheinhessische Schweiz - zu www.alzeyer-land.de
Logo: Wartbergbad und Schwimmhalle Alzey - zu www.schwimmbad-alzey.de
Logo: DA CAPO Festival Alzey - zu www.dacapo-alzey.de
 
 
 
 

© 2014-2023 Stadt Alzey - Alle Rechte vorbehalten
ScreenPublishing.de

 
 

© 2023 Alzeyer Beteiligungs- und Veranstaltungs-GmbH - Alle Rechte vorbehalten
ScreenPublishing.de

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt Cookies und externe Komponenten (Google Maps, Youtube, Google ReCAPTCHA, terminland.de und BITE Bewerbermanager). Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von den Anbieter gesammelt werden. Nähere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt Cookies und externe Komponenten (Google Maps, Youtube, Google ReCAPTCHA, terminland.de und BITE Bewerbermanager). Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von den Anbieter gesammelt werden. Nähere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.