Pferd und Brunnen auf dem Alzeyer Roßmarkt
Pferd und Brunnen auf dem Alzeyer Roßmarkt
 
 
Pferd und Brunnen auf dem Alzeyer Roßmarkt
1

ÖFFNUNGSZEITEN

Allgemein:

Montag-Freitag 8-12 Uhr
Donnerstag auch 14-18 Uhr

Einwohnermeldeamt zusätzlich:

Mittwoch 12-14 Uhr
1. Samstag im Monat 10-12 Uhr

AKTUELLES WETTER IN ALZEY

Donnerstag, 28 September 2023 06:00 Uhr
Wettersymbol: bewölkt
13,8 °C
Aktuell
Wettersymbol: bewölkt
12,3-16,7 °C
Heute
Wettersymbol: vereinzelte Wolken
16,0 °C
Morgen

06.06.2018

11 Jahre „LESESOMMER Rheinland-Pfalz“ vom 11. Juni bis 11. August 2018 in der Alzeyer Stadtbücherei

Am 11. Juni startet der Lesesommer Rheinland-Pfalz zum 11. Mal. In diesem Jahr machen 195 kommunale und kirchliche Bibliotheken landesweit mit, darunter auch die Alzeyer Stadtbücherei. Der Lesesommer hat sich über die Jahre zu einem attraktiven Magnet für Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 16 Jahren entwickelt und gilt als das beliebteste Leseförderprogramm.

„Wir freuen uns sehr, dass wir für den Lesesommer weit über 200 neue Bücher für Kinder und Jugendliche erwerben konnten, die wir zum 11. Juni in die Regale räumen werden“, sagt Büchereileitung Sunhild Steimle. Diese Bücher habe man extra als neuen Lesestoff für den Lesesommer zurück gehalten. Die Alzeyer Stadtbücherei nimmt in diesem Sommer zum 4. Mal am Lesesommer teil. Die Öffnungszeiten der Stadtbücherei Alzey bleiben den ganzen Sommer über uneingeschränkt wie üblich Montags und Donnerstags von 16:00 Uhr bis 19:00 Uhr und Mittwochs und Samstags von 9:30 Uhr bis 12:30 Uhr.

Wer sich zum Lesesommer anmeldet, kann exklusiv und kostenlos aktuelle Kinder- und Jugendbücher ausleihen und lesen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer geben zu den gelesenen Büchern ihre Bewertung entweder online in Form eines „Online-Buchtipps“ unter www.lesesommer.de ab oder beantworten in ihrer Lesesommer-Bibliothek vor Ort Fragen zum Buch. Zu jedem gelesenen Buch gibt es einen Stempel auf der Clubkarte. Wer in den Sommerferien mindestens drei Bücher liest, erhält eine Urkunde.

Die abgegebenen Bewertungskarten nehmen auch bei dem landesweiten Gewinnspiel teil. Je mehr man liest, desto höher sind die Gewinnchancen. Der Hauptgewinn ist ein Gutschein für einen zweitägigen Aufenthalt für vier Personen im Europapark Rust. Im Lesesommer-Jubiläumsjahr werden zehn Preise, darunter auch ein Smartphone, ein Tablet und ein Bluetooth-Soundsystem, sowie Buchgutscheine verlost.

Der Lesesommer ist Teil der landesweiten Kampagne „Leselust in Rheinland-Pfalz“ und wird jährlich über mit 100.000 Euro vom Land unterstützt. Die Leseförderaktion wird durch das Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz koordiniert. 2008 startete der Lesesommer mit 88 teilnehmenden Bibliotheken und ist heute nicht mehr aus dem Sommerprogramm tausender Kinder und Jugendlicher in Rheinland-Pfalz wegzudenken. 2018 wird der Lesesommer am 11. Juni in der Öffentlichen Bücherei in Frankenthal offiziell eröffnet.

Weitere Infos gibt es unter www.lesesommer.de oder bei der Stadtbücherei Alzey, Schlossgasse 11, 55232 Alzey, Tel. 547862 (während der Öffnungszeiten).

Logo: Tourismus in Rheinhessen - zu www.rheinhessen.de
Logo: Tourist Information Alzeyer Land und Rheinhessische Schweiz - zu www.alzeyer-land.de
Logo: Wartbergbad und Schwimmhalle Alzey - zu www.schwimmbad-alzey.de
Logo: DA CAPO Festival Alzey - zu www.dacapo-alzey.de
 
 
 
 

© 2014-2023 Stadt Alzey - Alle Rechte vorbehalten
ScreenPublishing.de

 
 

© 2023 Alzeyer Beteiligungs- und Veranstaltungs-GmbH - Alle Rechte vorbehalten
ScreenPublishing.de

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt Cookies und externe Komponenten (Google Maps, Youtube, Google ReCAPTCHA, terminland.de und BITE Bewerbermanager). Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von den Anbieter gesammelt werden. Nähere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt Cookies und externe Komponenten (Google Maps, Youtube, Google ReCAPTCHA, terminland.de und BITE Bewerbermanager). Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von den Anbieter gesammelt werden. Nähere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.