Pferd und Brunnen auf dem Alzeyer Roßmarkt
Pferd und Brunnen auf dem Alzeyer Roßmarkt
 
 
Pferd und Brunnen auf dem Alzeyer Roßmarkt
1

ÖFFNUNGSZEITEN

Allgemein:

Montag-Freitag 8-12 Uhr
Donnerstag auch 14-18 Uhr

Einwohnermeldeamt zusätzlich:

Mittwoch 12-14 Uhr
1. Samstag im Monat 10-12 Uhr

AKTUELLES WETTER IN ALZEY

Montag, 04 Dezember 2023 17:28 Uhr
light snow
-1,3 °C
Aktuell
light snow
-3,1-1,9 °C
Heute
Wettersymbol: leichter Regen
2,2 °C
Morgen

19.02.2018

Elisabeth-Langgässer-Literaturpreis an Rafik Schami: Stadt rechnet mit großem Besucherandrang

Am Samstag, dem 24. Februar 2018 wird der Elisabeth-Langgässer-Literaturpreis der Stadt Alzey zum 11. Mal verliehen. Preisträger ist einer der erfolgreichsten deutschsprachigen Autoren der Gegenwart: Rafik Schami. Am Vorabend zur Preisverleihung lädt die Volksbank Alzey-Worms eG zu einem Erzählabend mit Rafik Schami ein, Titel: "Poetischer Spaziergang durch Damaskus".   

Angesichts des großen Interesses im Vorfeld rechnen die Veranstalter mit einem starken Besucherandrang. Zwar finden beide Veranstaltungen bereits in der Mensa der Alzeyer Gymnasien statt um den Nachfrageüberhang aufzufangen, jedoch zeichnen sich zwei ausgebuchte Veranstaltungen ab.

Der Elisabeth-Langgässer-Literaturpreis ist heute einer der bedeutendsten Literaturpreise in Rheinland-Pfalz und entsprechend hoch angesehen. Die Verleihung ist einer der Höhepunkte im kulturellen Leben der Stadt Alzey und der Preis als solcher ein wichtiger kultureller Baustein für die "heimliche Hauptstadt Rheinhessens".   

„Mit Rafik Schami möchte die Stadt einen der erfolgreichsten deutschsprachigen Autoren der Gegenwart ehren. Schami hat die Literatur um eine große Zahl von ungewöhnlichen Geschichten und Figuren bereichert“, so der Vorsitzende des Literarischen Beirats zur Vergabe des Preises, Thomas F. Koch. Seine Themen sind das Leben der Migranten in Deutschland, der arabische Kulturkreis und das Erzählen selbst. Kritiker betonen, dass der Autor orientalische Fabulierkunst mit Humanismus und aktuellen politischen Ereignissen zu verbinden wisse.

Weitere Preisträger sind Peter Härtling, Barbara Honigmann, Hanns-Josef Ortheil, Ulla Hahn, Claude Vigée, Christa Wolf, Ursula Krechel, Wulf Kirsten, Rolf Hochhuth und Luise Rinser.  

Preisverleihung: Samstag, 24.02., 11.00 Uhr, Einlass 10.00 Uhr   

Erzählabend: "Poetischer Spaziergang durch Damaskus" Freitag, 23.02., 20.00 Uhr, Einlass 19.00 Uhr   

Veranstaltungsort: Mensa der Alzeyer Gymnasien, Frankenstr. 12, 55232 Alzey  

Logo: Tourismus in Rheinhessen - zu www.rheinhessen.de
Logo: Tourist Information Alzeyer Land und Rheinhessische Schweiz - zu www.alzeyer-land.de
Logo: Wartbergbad und Schwimmhalle Alzey - zu www.schwimmbad-alzey.de
Logo: DA CAPO Festival Alzey - zu www.dacapo-alzey.de
 
 
 
 

© 2014-2023 Stadt Alzey - Alle Rechte vorbehalten
ScreenPublishing.de

 
 

© 2023 Alzeyer Beteiligungs- und Veranstaltungs-GmbH - Alle Rechte vorbehalten
ScreenPublishing.de

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt Cookies und externe Komponenten (Google Maps, Youtube, Google ReCAPTCHA, terminland.de und BITE Bewerbermanager). Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von den Anbieter gesammelt werden. Nähere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt Cookies und externe Komponenten (Google Maps, Youtube, Google ReCAPTCHA, terminland.de und BITE Bewerbermanager). Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von den Anbieter gesammelt werden. Nähere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.