Allgemein:
Montag-Freitag 8-12 Uhr
Donnerstag auch 14-18 Uhr
Einwohnermeldeamt zusätzlich:
Mittwoch 12-14 Uhr
1. Samstag im Monat 10-12 Uhr
Am Donnerstag, den 06.10.2016, von 16 bis 18 Uhr findet im Rathaus eine Sprechstunde der Wirtschaftspaten e. V. statt.
Ziel der nächsten Rheinhessen-Exkursion des Altertumsvereins für Alzey und Umgebung und der Kreis-VHS ist am Samstag, dem 15.10., eine Gemeinde, deren Geschichte jünger ist als die Rheinhessens: Nack.
Vom 10. Oktober – 20. November 2016 zeigt das Museum Alzey die Sonderausstellung: Auf Schritt und Tritt – Rheinhessens farbige Sande und Erden. Verena Reinmanns arrangierte Begegnung von Geologie und Kunst.
Auch in diesem Jahr ist die Stadtverwaltung Alzey wieder auf der Suche nach Tannenbäumen...
In der Zeit vom 06.10.2016 bis einschließlich 07.10.2016 wird die Bahnhofstraße im Bereich der Haus-Nr. 57 aufgrund ...
Am Mittwoch, dem 28. September, geht es im Alzeyer Museum von 15.00 – 16.00 Uhr in die dritte Runde der von den Gartenführerinnen Rheinhessen organisierten Vortragsreihe: „ 200 Jahre Nutzgarten und Vorratshaltung in Rheinhessen“.
Nein, zur Sättigung ist das Dessertangebot des Alzeyer Museums bei seinem nächsten Museumsnachtisch am Dienstag, dem 27. 9.2016, von 13:00-13:20 Uhr nicht gedacht. Kein Fisch, keine Austern, sondern die kleinsten Exponate des Museums werden diesmal offeriert: sog. Mikrofossilien.
Aufgrund der stetigen Nachfrage erscheint im November/Dezember 2016 ein unveränderter Nachdruck der Chronik der Stadt Alzey. Der Nachdruck erfolgt auf Vorbestellung, der Verkaufspreis bei Vorbestellung beträgt 35 € je Buch.
Für das 78. Alzeyer Winzerfest haben die Stadtverwaltung Alzey und die Polizeiinspektion Alzey in diesem Jahr ein umfangreiches Sicherheitspaket geschnürt.
Während des Alzeyer Winzerfests bzw. am Tag der Betriebe sind die städtischen Institutionen Rathaus, Museum, Tourist Information Alzeyer Land und Stadtbücherei nur eingeschränkt erreichbar.