Allgemein:
Montag-Freitag 8-12 Uhr
Donnerstag auch 14-18 Uhr
Einwohnermeldeamt zusätzlich:
Mittwoch 12-14 Uhr
1. Samstag im Monat 10-12 Uhr
Wirtschaftsförderung: Am 5. November wieder kostenlose Erstberatung für Existenzgründer Mit einer Gründersprechstunde möchte man den Alzeyern professionelle Starthilfe in die Selbstständigkeit geben. Hierzu findet an jedem 1. Samstag im Monat von 10-12 Uhr eine kostenlose Beratung im Rathaus statt. Der nächste Termin ist am 5. November.
Anlässlich des Töpfermarktes in den Höfen des Weingutes und des Burggrafiates wird die Schlossgasse ab der Wilhelmstraße/Ecke Hospitalstraße von Donnerstag...
Die nächste Sitzung des Stadtrates Alzey am Donnerstag, 17.11.2016, 17.30 Uhr, im S-Forum der Sparkasse Worms-Alzey-Ried, Bleichstraße 8, 55232 Alzey, beginnt mit einer Einwohnerfragestunde.
Die Stadtverwaltung Alzey bittet alle in Alzey und den Stadtteilen ansässigen Vereine und Institutionen ihre Termine für den Veranstaltungskalender im STADT-INFO für die Monate Januar bis April 2017 zu melden.
Weinbergshut in Alzey und den Stadtteilen endet zum Mittwoch, den 19. Oktober 2016
Die Formulare der Traubenernte- und Weinerzeugungsmeldungen 2016 sind ab sofort bei der Stadtverwaltung Alzey, Ernst-Ludwig-Straße 42, Zimmer 57, erhältlich.
Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. führt in der Zeit vom 31. Oktober bis 25. November 2016 seine Haus- und Straßensammlung durch...
Fast 70 Jahre Alzeyer Stadtgeschichte und –geschichten wurden von den beiden Chronisten Dr. Emil Daniel und Jürgen Bergmann festgehalten. Die Stadt hat diese Texte in den Büchern „Chronik der Stadt Alzey 1945-1972“ von Dr. Emil Daniel und „Chronik der Stadt Alzey 1973-2012“ von Jürgen Bergmann veröffentlicht.
Aufgrund der noch nicht abgeschlossenen Verlegung von Stromkabeln im Bereich der...