Allgemein:
Montag-Freitag 8-12 Uhr
Donnerstag auch 14-18 Uhr
Einwohnermeldeamt zusätzlich:
Mittwoch 12-14 Uhr
1. Samstag im Monat 10-12 Uhr
Die nächste Sitzung des Stadtrates Alzey am 20.07.2015 im Sitzungssaal der Kreisverwaltung Alzey-Worms, Ernst-Ludwig-Straße 42, 55232 Alzey, beginnt mit einer Einwohnerfragestunde.
Alle Kinder und Jugendlichen zwischen 6 und 16 Jahren können im Rahmen des Lesesommers Rheinland-Pfalz vom 13. Juli bis 12. September in der Alzeyer Stadtbücherei exklusiv und kostenlos aktuelle Kinder- und Jugendbücher ausleihen und lesen. Mit etwas Glück gewinnt man dabei auch tolle Preise.
Zeitlich unpassend mutet auf den ersten Blick das Dessertangebot des nächsten Alzeyer Museumsnachtisches an. Backmodel, das verbindet man mit Lebkuchen, mit Springerle-Gebäck, das weckt Assoziationen mit Winter und Weihnachten. Aber bis in das letzte Jahrhundert ...
Um die freundschaftlichen Beziehungen zu Kamenz in Sachsen weiter zu pflegen, plant die Stadtverwaltung ein Reise vom 21.8. - 24.8.2015 in die Partnerstadt.
Vollsperrung der Bleichstraße wegen Kranaufstellung für den Bau eines Mehrfamilienhauses
Sowohl bei den Ferienspielen der Stadt Alzey vom 27. Juli bis 07. August als auch beim Zirkusprojekt vom 10. bis 13. August sind noch Restplätze zu vergeben. ...
Die Formulare für die Meldung der Wein- und Traubenmostbestände sowie für das oenologische Verfahren sind ab sofort bei der Stadtverwaltung Alzey, Ernst-Ludwig-Straße 42, Zimmer 57 erhältlich.
An Fronleichnam reiste eine Delegation mit 35 Teilnehmern aus Alzey in die Partnerstadt Rechnitz (Österreich).
Die Tourist Information Alzeyer Land hat ihre Internetseite www.alzeyer-land.de komplett überarbeitet: Neben einer gestalterischen Überarbeitung wurden auch auf die neueste Technik umgestellt. Touristische Angebote der Rheinhessischen Schweiz wurden ebenfalls eingebunden.
Informationen zu den Zielen und Inhalten der Erhaltungssatzung erhalten interessierte Bürger am 08.06.2015 ab 19:00 Uhr im Sparkassenforum, Bleichstraße 6 in Alzey.