Pferd und Brunnen auf dem Alzeyer Roßmarkt
Pferd und Brunnen auf dem Alzeyer Roßmarkt
 
 
Pferd und Brunnen auf dem Alzeyer Roßmarkt
1

ÖFFNUNGSZEITEN

Allgemein:

Montag-Freitag 8-12 Uhr
Donnerstag auch 14-18 Uhr

Einwohnermeldeamt zusätzlich:

Mittwoch 12-14 Uhr
1. Samstag im Monat 10-12 Uhr

AKTUELLES WETTER IN ALZEY

Samstag, 02 Dezember 2023 12:22 Uhr
Wettersymbol: aufgelockert bewölkt
-2,0 °C
Aktuell
Wettersymbol: aufgelockert bewölkt
-3,1--1,1 °C
Heute
Wettersymbol: leicht bewölkt
1,7 °C
Morgen

25.11.2014

10. Elisabeth-Langgässer-Literaturpreis geht an Peter Härtling

10. Elisabeth-Langgässer-Literaturpreis geht an Peter Härtling  

Die Stadt Alzey verleiht mit finanzieller Unterstützung der Volksbank-Stiftung den Elisabeth-Langgässer-Literaturpreis 2015 an Peter Härtling. Der mit 7.500 Euro dotierte Preis würdigt das Gesamtwerk des deutschen Schriftstellers. 

Am Samstag, den 28. Februar 2015 wird der Elisabeth-Langgässer-Literaturpreis der Stadt Alzey zum 10. Mal verliehen. Preisträger wird Peter Härtling sein, eine weitere überragende Persönlichkeit nach den Preisträgern Luise Rinser, Rolf Hochhuth, Wulf Kirsten, Ursula Krechel, Christa Wolf, Claude Vigée, Ulla Hahn, Hanns-Josef Ortheil und Barbara Honigmann. Über die Vergabe des Preises entscheidet ein vom Stadtrat autorisierter, literarischer Beitrat (Jury).

„Mit Peter Härtling möchte die Jury einen Schriftsteller ehren, der mit weiten Schritten den deutschen Kulturbetrieb durchmessen hat und überall Spuren hinterließ. Als Journalist und Lektor, als Lyriker, als Romanautor und Kinderbuchautor, als Radiomoderator. Ein Alleinstellungmerkmal schuf sich Peter Härtling mit seinen einfühlsamen Künstlerbiografien, u.a. zu Dichtern wie Lenau, Hölderlin, Mörike und Waiblinger, sowie zu Musikerinnen wie Fanny Hensel-Mendelssohn. Sein Roman über Franz Schubert brachte es zum Bestseller“, so der Vorsitzende des literarischen Beirats, Thomas Koch.

Auch mit seinen zahlreichen Erzählungen für Kinder fand Härtling große Beachtung. Sogar Schulen sind mittlerweile nach ihm benannt. Untrennbar von Härtlings literarischem Schaffen sei sein politisches Engagement, unter anderem in der Öko- und Friedensbewegung. Mit dem Werk Elisabeth Langgässers sei Peter Härtling seit Jahrzehnten vertraut und verbunden, so Koch weiter.

Neben Thomas Koch (Literaturkritiker und Redaktionsleiter der Landeskultur beim SWR 2), gehören Prof. Dr. Karl-Josef Kuschel (Literaturwissenschaftler an der Universität Tübingen), Irina Wittmer (Schriftstellerin aus Mainz), Karlheinz Müller (Vorsitzender der Elisabeth-Langgässer-Gesellschaft in Darmstadt) und Gerhard Hoffmann (Schulleiter des Elisabeth-Langgässer-Gymnasiums in Alzey) dem literarischen Beirat an.    

Der Elisabeth-Langgässer-Literaturpreis wird alle 3 Jahre zu Ehren der 1950 verstorbenen Schriftstellerin Elisabeth Langgässer verliehen. Er geht an deutschsprachige Autoren/Autorinnen, deren Werk sich durch den sprachlichen Ausdruck würdig in die Nachfolge von Elisabeth Langgässer einreiht.

Der Preis ist heute einer der bedeutendsten Literaturpreise in Rheinland-Pfalz und entsprechend hoch angesehen. Die Verleihung ist einer der Höhepunkte im kulturellen Leben der Stadt Alzey und der Preis als solcher ein wichtiger Baustein für die heimliche Hauptstadt Rheinhessens.

Mehr zum Elisabeth-Langgässer-Literaturpreis und zu den Preisträgern erfahren Sie unter www.alzey.de/Literatur/Literaturpreis. Mehr zu Peter Härtling unter www.haerling.de.

Logo: Tourismus in Rheinhessen - zu www.rheinhessen.de
Logo: Tourist Information Alzeyer Land und Rheinhessische Schweiz - zu www.alzeyer-land.de
Logo: Wartbergbad und Schwimmhalle Alzey - zu www.schwimmbad-alzey.de
Logo: DA CAPO Festival Alzey - zu www.dacapo-alzey.de
 
 
 
 

© 2014-2023 Stadt Alzey - Alle Rechte vorbehalten
ScreenPublishing.de

 
 

© 2023 Alzeyer Beteiligungs- und Veranstaltungs-GmbH - Alle Rechte vorbehalten
ScreenPublishing.de

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt Cookies und externe Komponenten (Google Maps, Youtube, Google ReCAPTCHA, terminland.de und BITE Bewerbermanager). Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von den Anbieter gesammelt werden. Nähere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt Cookies und externe Komponenten (Google Maps, Youtube, Google ReCAPTCHA, terminland.de und BITE Bewerbermanager). Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von den Anbieter gesammelt werden. Nähere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.