Allgemein:
Montag-Freitag 8-12 Uhr
Donnerstag auch 14-18 Uhr
Einwohnermeldeamt zusätzlich:
Mittwoch 12-14 Uhr
1. Samstag im Monat 10-12 Uhr
17.03.2021
Anfang dieser Woche wurde auf dem Wartberg, angrenzend an den bestehenden Stadtwald, auf einem
ehemaligen Acker der Grundstein für eine neue Waldfläche gelegt. Die Pflanzung
von 1.800 heimischen Laubbaumjungpflanzen und 400 Sträuchern ist ein Beitrag
zum Klimaschutz und zur ökologischen Aufwertung auf städtischen Flächen.
Das
Forstamt Rheinhessen (Waldbetreuer Revierleiter Herr Hans Berger) hat im
Auftrag der Stadt Alzey ein Forstunternehmen mit der Erstaufforstung betraut.
Die ca. 14.000 qm große Fläche wird zu ca. 50% als Wald aufgeforstet, davor wird
zu einem späteren Zeitpunkt eine blütenreiche Wiese mit lockerem Baumbestand
angelegt (Planung Büro viriditas, Herr Thomas Merz).
Für den Wald wurden
heimische Baumarten ausgewählt, die nach derzeitigem Kenntnisstand mit den
veränderten Klimabedingungen gut zurechtkommen, wie z.B. Traubeneiche,
Feldahorn, Sommerlinde, Elsbeere, Mehlbeere und Speierling.
Im waldarmen Rheinhessen ist eine Aufforstung eher selten und stellt eine Besonderheit bei den städtischen Ausgleichsflächen dar. Die Maßnahme wird als Guthabenfläche in das Ökokonto eingebucht und kann zukünftig zum Ausgleich von Eingriffen in Natur und Landschaft durch bauliche Maßnahmen herangezogen werden.