Allgemein:
Montag-Freitag 8-12 Uhr
Donnerstag auch 14-18 Uhr
Einwohnermeldeamt zusätzlich:
Mittwoch 12-14 Uhr
1. Samstag im Monat 10-12 Uhr
16.09.2021
Seit September 2021 steht das Schmuckstück im Dautenheimer Wäldchen und ergänzt die dort ebenfalls schon in Eigenleistung erstellte Grillhütte und die beiden Ausschankhäuschen.
Dieses Projekt für Dautenheim wurde im Februar 2021 angestoßen. Lothar Storr, Werner Siekierski und Gerd Haller haben das Häuschen aus hiesigen Feldsteinen hochgemauert, der Bausatz des Rhöner Brotbackofens wurde durch Herrn Geis eingefügt und Freddi Rössl hat schließlich das Dach gesetzt.
Durch die finanzielle Förderung mit dem
LEADER-Programm und die Übernahme der restlichen Kosten durch die Stadt
Alzey war die finanzielle Umsetzung schließlich möglich. Die Gemeinde
bedankt sich für die finanzielle Unterstützung und besonders bei den
ehrenamtlichen Helfern für ihren unermüdlichen Einsatz.
Damit wird der Brotbackofen eine weitere Bereicherung für das Leben in Dautenheim sein, denn Markus Schmitt, Bäckermeister in Dautenheim, wird in regelmäßigen Abständen Angebote rund ums Brotbacken machen.
Wir laden alle Dautenheimer
Bürger herzlich ein, ihr kleines Backhäuschen zu nutzen und die
einzigartige Atmosphäre an den Backtagen zu genießen. Es ist eben nicht
nur das Brotbacken alleine, sondern auch ein bisschen Abschalten vom
Alltag, sich treffen und miteinander erzählen, die neuesten Neuigkeiten
austauschen - und das alles unter dem Duft des Brotes.
In der Regel ist das Backhaus einmal pro Monat geöffnet, nämlich von April bis Oktober am ersten Sonntag im Monat, an dem auch der Frühschoppen im Wäldchen wieder stattfinden soll. Man stelle sich vor: warten auf das leckere Brot aus dem Backhäuschen, in Gesellschaft, bei einem Glas Wein oder Saft oder einer Tasse Kaffee.
Die Vorbestellung der Brote ist unbedingt erforderlich, damit der Brotteig entsprechend vorbereitet werden kann. Vorbestellungen werden bis Freitag vor dem Brotbacktag unter der Telefonnummer 0160 6324763 oder unter backhaus.dautenheim@gmx.de entgegengenommen. Falls es zu viele Anmeldungen gibt, wird nach Anmeldungseingang entschieden, wer alles in den Genuss eines Brotes kommt - Dautenheimer Bürger genießen hierbei Priorität.
Die Brote können zum Preis von 3 € pro Stück erworben werden. Der Betrag dient der Deckung der Unkosten.
In den kälteren Monaten erfolgt die Terminfestsetzung nach Absprache und Wetterlage.
In
jedem Fall wird der Brotbacktag und die zur Auswahl stehenden Brote
rechtzeitig in der Allgemeinen Zeitung und auf der Website der Stadt
Alzey - Stadtteil Dautenheim veröffentlicht.