Allgemein:
Montag-Freitag 8-12 Uhr
Donnerstag auch 14-18 Uhr
Einwohnermeldeamt zusätzlich:
Mittwoch 12-14 Uhr
1. Samstag im Monat 10-12 Uhr
06.07.2021
Zwischen dem 20. Mai und dem 18. Juni 2021 fanden verschiedene Beteiligungsaktionen zur Maßnahme „Umgestaltung Spielplatz Pfalzgrafenstraße“ statt. Auf eine digitale Befragung für Jugendliche folgten die aufsuchende Beteiligung durch das Quartiersmanagement sowie Gespräche mit der Kita Walter Zuber und der Nibelungenschule, die beide wiederum die Kinder beteiligten.
Insgesamt nahmen 250 Personen an den verschiedenen Beteiligungsaktionen teil und brachten so verschiedene Bedarfe und Nutzungswünsche für den zukünftigen Spielplatz ein.
Allein die Beteiligungsaktion vor Ort lockte rund 160 Anwohnende und Interessierte auf den Spiel- und Bolzplatz in der Pfalzgrafenstraße. Gemeinsam mit der Kita Walter Zuber, dem Jugend- und Kulturzentrum, dem Deutschen Roten Kreuz und der t11-Fußballschule bot das Quartiersmanagement allen Anwesenden eine bunte und aktionsreiche Beteiligung in festlicher Atmosphäre. Wünsche von Kindern und Erwachsenen wurden an zwei Pinnwänden gesammelt.
Die verschiedenen Beteiligungsaktionen zeigen eindeutig, dass der Spiel- und Bolzplatz Pfalzgrafenstraße von unterschiedlichen Zielgruppen genutzt wird, was in Teilen zu Konflikten führt. Die Aufgabe des beauftragten Planungsbüros wird es nun sein diese zu minimieren und einen attraktiven Platz zu gestalten.