Pferd und Brunnen auf dem Alzeyer Roßmarkt
Pferd und Brunnen auf dem Alzeyer Roßmarkt
 
 
Pferd und Brunnen auf dem Alzeyer Roßmarkt
1

TERMINE

ÖFFNUNGSZEITEN

Allgemein:

Montag-Freitag 8-12 Uhr
Donnerstag auch 14-18 Uhr

Einwohnermeldeamt zusätzlich:

Mittwoch 12-14 Uhr
1. Samstag im Monat 10-12 Uhr

AKTUELLES WETTER IN ALZEY

Donnerstag, 28 September 2023 05:39 Uhr
Wettersymbol: bewölkt
14,0 °C
Aktuell
Wettersymbol: bewölkt
12,5-16,7 °C
Heute
Wettersymbol: vereinzelte Wolken
16,0 °C
Morgen

Aktuelles aus 2021

 
  • 06.07.2021 BETEILIGUNG ZUM SPIEL- UND BOLZPLATZ PFALZGRAFENSTRASSE

    BETEILIGUNG ZUM SPIEL- UND BOLZPLATZ PFALZGRAFENSTRASSE
    Zwischen dem 20. Mai und dem 18. Juni 2021 fanden verschiedene Beteiligungsaktionen zur Maßnahme „Umgestaltung Spielplatz Pfalzgrafenstraße“ statt. Auf eine digitale Befragung für Jugendliche folgten die aufsuchende Beteiligung durch das Quartiersmanagement sowie Gespräche mit der Kita Walter Zuber und der Nibelungenschule, die beide wiederum die Kinder beteiligten. Mehr
    Mehr
  • 02.07.2021 Erstmaliger Hitzelauf durch Alzey für Bürgerinnen und Bürger

    Thermalbild Rossmarktbrunnen Alzey
    Die Stadt Alzey bietet am 16. Juli 2021 zum ersten Mal einen „Hitzelauf“ durch die Alzeyer Innenstadt an. Der Klimaschutzmanager der Stadt lädt Sie zusammen mit dem Kompetenzzentrum für Klimawandelfolgen Rheinland-Pfalz der evangelischen Kirche Alzey zu einem Spaziergang durch Alzey ein.Mehr
    Mehr
  • 01.07.2021 Ausbildung erfolgreich abgeschlossen!

    Bürgermeister Christoph Burkhard (r.) und Ausbildungsleiterin Monika Gomez (h.l.) gratulieren Leonie Lawall und Sina Klippel zur bestandenen Prüfung
    Am 30. Juni haben Leonie Lawall und Sina Klippel ihre dreijährige Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten in der Stadtverwaltung Alzey erfolgreich abgeschlossen. Mehr
    Mehr
  • 30.06.2021 „LESESOMMER Rheinland-Pfalz“ vom 05. Juli bis 04. September 2021 in der Stadtbücherei Alzey

    Logo Lesesommer 2021
    Am 05. Juli 2021 startet der vierzehnte Lesesommer Rheinland-Pfalz. Beim diesjährigen Lesesommer bieten 196 kommunale und kirchliche Bibliotheken landesweit den Lesesommer wieder für Kinder und Jugendliche von sechs bis 16 Jahren an, darunter auch die Stadtbücherei Alzey.Mehr
    Mehr
  • 30.06.2021 Bürgerbeteiligung - Umgestaltung Parkdeck Kronenplatz

    Parkende Autos auf einem öffentlichen Parkplatz ©Pixabay
    Die Stadtratsfraktion von „Bündnis 90 / Die Grünen“ hat in einer Stadtratssitzung einen Antrag auf Umgestaltung des Parkdecks über der Tiefgarage gestellt, um die dortige Aufenthaltsqualität zu steigern. In der jüngsten Bauausschusssitzung haben sowohl die Fraktion „Bündnis 90/ Die Grünen“ als auch die Fraktion „Die Linke“ den Antrag zur Umgestaltung des Parkdecks dahingehend erweitert, dass die Bürger hieran beteiligt werden. Mehr
    Mehr
  • 24.06.2021 Ausgewählte Bushaltestellen werden barrierefrei ausgebaut

    Bürgermeister Christoph Burkhard und Ortsvorsteherin Petra Sieker
    Zur Verbesserung der Infrastruktur für den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) baut die Stadt Alzey in der nächsten Zeit in allen Stadtteilen und in der Kernstadt an ausgewählten Standorten Bushaltestellen barrierefrei aus. Mehr
    Mehr
  • 21.06.2021 Die Stadtbücherei hat Tonie-Zuwachs bekommen

    Neue Tonies
    In den letzten Wochen wurden 20 neue Tonies und zwei neue Tonie-Boxen für die Stadtbücherei angeschafft. Es gibt neue spannende Tonie-Hörspiele, wie beispielsweise die Fünf Freunde oder TKKG. Aber auch Wissens-Themen wie Dinosaurier und Pferde haben in unsere große neue Tonie-Vitrine Einzug gehalten. Mehr
    Mehr
  • 18.06.2021 Fit für die Zukunft - neue Bäume für Alzey

    Baum pflanzen
    "Anpassung urbaner Räume an den Klimawandel" so lautete der Titel für ein Bundesprogramm mit dem Projekte mit hoher Wirksamkeit für den Klimaschutz gefördert werden sollen. Das Team um Michaela Drossard vom städtischen Fachbereich Bauen und Umwelt hat sich direkt mit einem Projekt "Fit für die Zukunft - neue Bäume für Alzey" beworben und Jan Metzler (Mitglied des Deutschen Bundestages) hat seine Unterstützung für das Alzeyer Projekt zugesagt. Mehr
    Mehr
  • 18.06.2021 Stadtradeln - Radeln für ein gutes Klima!

    Plakat Stadtradeln Kampagne 2021
    Die Stadt Alzey wird vom 27. August bis 16. September 2021 an der internationalen Klima-Bündnis Kampagne STADTRADELN teilnehmen. Über einen Zeitraum von 21 Tagen gilt es kräftig in die Pedale zu treten, Fahrradkilometer zu sammeln und damit einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Mitmachen können alle, die in der Stadt Alzey wohnen, arbeiten, einem Verein angehören oder eine Schule besuchen.Mehr
    Mehr
  • 16.06.2021 Das Wartbergfreibad Alzey hat wieder geöffnet

    Alzeyer Wartbergbad
    Ab Mittwoch, den 16.06.2021 öffnet das Wartbergfreibad Alzey wieder seine Pforten. Es gibt sowohl Einzeleintrittskarten, als auch Saisonkarten. Der Kauf der Einzeleintrittskarten erfolgt über einen Onlineshop. Der Verkauf der Saisonkarten erfolgt direkt im Freibad, eine Aufladung der bisherigen Saisonkarten ist möglich.Mehr
    Mehr
Logo: Tourismus in Rheinhessen - zu www.rheinhessen.de
Logo: Tourist Information Alzeyer Land und Rheinhessische Schweiz - zu www.alzeyer-land.de
Logo: Wartbergbad und Schwimmhalle Alzey - zu www.schwimmbad-alzey.de
Logo: DA CAPO Festival Alzey - zu www.dacapo-alzey.de
 
 
 
 

© 2014-2023 Stadt Alzey - Alle Rechte vorbehalten
ScreenPublishing.de

 
 

© 2023 Alzeyer Beteiligungs- und Veranstaltungs-GmbH - Alle Rechte vorbehalten
ScreenPublishing.de

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt Cookies und externe Komponenten (Google Maps, Youtube, Google ReCAPTCHA, terminland.de und BITE Bewerbermanager). Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von den Anbieter gesammelt werden. Nähere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt Cookies und externe Komponenten (Google Maps, Youtube, Google ReCAPTCHA, terminland.de und BITE Bewerbermanager). Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von den Anbieter gesammelt werden. Nähere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.