Pferd und Brunnen auf dem Alzeyer Roßmarkt
Pferd und Brunnen auf dem Alzeyer Roßmarkt
 
 
Pferd und Brunnen auf dem Alzeyer Roßmarkt
1

Sommerschule RLP 2020

03.07.2020

Sommerschule RLP 2020

Auch die Kommunen im Landkreis Alzey-Worms nehmen an der Sommerschule RLP teil.

Angeboten werden pädagogische Förderkurse – Nachhilfe – in den Fächern Deutsch und Mathematik für Kinder der Klassenstufen 1 – 8 in den letzten 2 Ferienwochen. Vom 03.08. – 07.08.2020 und vom 10.08. – 14.08.2020 werden die Kinder jeweils 3 Stunden am Tag, voraussichtlich vormittags, unterrichtet. Die Teilnahme bezieht sich in der Regel auf eine Woche. Bei entsprechenden Kapazitäten ist ggfs. auch eine Teilnahme in beiden Wochen möglich. Betreut werden die Kinder von ehrenamtlich Tätigen, die über pädagogische Erfahrungen verfügen (aktive wie pensionierte Lehrkräfte, Lehramtsstudierende, Fachkräfte in betreuenden Grundschulen) und von Abiturienten und Abiturientinnen unterstützt werden. Die Gruppengröße beträgt 10 Kinder.

Die Koordinierung der Angebote obliegt der Kreisverwaltung Alzey-Worms.

Nach dem vom Land am 16.06.2020 gestarteten Aufruf haben bis zum 24.06.2020 aus dem Landkreis 600 Eltern ihr Interesse an den Ferienangeboten bekundet. Aus dem Kreis der sich landesweit gemeldeten Freiwilligen kann der Landkreis maximal insgesamt 49 Personen als Kursleiter einsetzen.

Die Kurse sollen wohnortnah stattfinden / angeboten werden. Deshalb hat die Kreisverwaltung in Abstimmung mit den 6 kreisangehörigen Verbandsgemeinden und der Stadt Alzey folgende zentrale Standorte festgelegt:

-      Stadt Alzey: Dependance des Gymnasiums am Römerkastell Alzey, Bleichstraße

-      VG Alzey-Land: Grundschule Flomborn und Grundschule Flonheim

-      VG Eich: Grundschule Eich

-      VG Monsheim: Grundschule Monsheim

-      VG Wonnegau: IGS Osthofen, Heinrich-Heine-Straße

-      VG Wöllstein: Grundschule Wöllstein

-      VG Wörrstadt: Schulzentrum Wörrstadt, Humboldtstraße 

An den Standorten Alzey, Osthofen und Wörrstadt kooperiert der Landkreis als Schulträger mit der Stadt Alzey und den Verbandsgemeinden Wonnegau und Wörrstadt.

Die Eltern können sich über Ort, Kursangebot und die Anmeldemodalitäten über das Internetportal www.ferien.bildung-rp.de informieren. Die jeweiligen Schulträger werden bis zum 10.07.2020 ihre Angebote dort eintragen. Danach können die Eltern ihre Kinder zu den ihnen passenden Kursangeboten und -zeiten bis spätestens 31.07.2020 anmelden.

Anmeldungen bitten wir ausschließlich per Mail über Sommerschule@Alzey-Worms.de vorzunehmen. 

Außerdem werden unter www.bm.rlp.de/de/sommerschule alle aktuellen Informationen rund um die Sommerschule RLP eingestellt.

Für weitere Auskünfte haben die Kommunen Ansprechpartner benannt. Bei der Kreisverwaltung übernimmt diese Aufgabe Frau Wenke Best, die unter der Tel.-Nr. 06731/408-3101 oder unter sommerschule@alzey-worms.de erreichbar ist. 

 
Sommerschule RLP

Teilen Sie diese Seite:

Logo: Tourismus in Rheinhessen - zu www.rheinhessen.de
Logo: Tourist Information Alzeyer Land und Rheinhessische Schweiz - zu www.alzeyer-land.de
Logo: Wartbergbad und Schwimmhalle Alzey - zu www.schwimmbad-alzey.de
Logo: DA CAPO Festival Alzey - zu www.dacapo-alzey.de
 
 
 
 

© 2014-2023 Stadt Alzey - Alle Rechte vorbehalten
ScreenPublishing.de

 
 

© 2023 Alzeyer Beteiligungs- und Veranstaltungs-GmbH - Alle Rechte vorbehalten
ScreenPublishing.de

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt Cookies und externe Komponenten (Google Maps, Youtube, Google ReCAPTCHA, terminland.de und BITE Bewerbermanager). Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von den Anbieter gesammelt werden. Nähere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt Cookies und externe Komponenten (Google Maps, Youtube, Google ReCAPTCHA, terminland.de und BITE Bewerbermanager). Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von den Anbieter gesammelt werden. Nähere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.