Pferd und Brunnen auf dem Alzeyer Roßmarkt
Pferd und Brunnen auf dem Alzeyer Roßmarkt
 
 
Pferd und Brunnen auf dem Alzeyer Roßmarkt
1

Startschuss für die Sanierung der Beleuchtung in der Kindertagesstätte "Martin-Niemöller-Weg" gefallen

07.05.2020

Das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit fördert im Rahmen der „Kommunalrichtlinie“ den Einbau von Hocheffizienter Innenbeleuchtung mit einer Förderquote von 25% der zuwendungsfähigen Kosten.

Für die Maßnahme „Sanierung der Beleuchtung in der Evangelischen Kindertagesstätte Martin-Niemöller-Weg“ hat die Stadt Alzey beim Projektträger Jülich (www.ptj.de/klimaschutzinitiative-kommunen) einen Förderantrag zum Erhalt eines Zuschusses gestellt. Ende März konnte die Stadt sich über den Erhalt eines Zuwendungsbescheides in Höhe von 24.384,00 € freuen. 

Die zuwendungsfähigen Gesamtausgaben wurden vom beauftragten Ingenieurbüro für Elektrotechnik Werner Hauptmann aus Ingelheim auf 97.535,00 € geschätzt.

Die Projektlaufzeit beginnt am 01.06.2020 und endet am 31.05.2021. Geplant war, dass die Arbeiten in den Sommerferien ausgeführt werden. Eventuell wird schon früher mit den Arbeiten begonnen, da wegen der Corona-Pandemie nur wenige Kinder die Kita besuchen und es möglich ist, bestimmte Arbeitsbereiche für die Handwerker zu schaffen.

Die Vorhabensbeschreibung bei der Antragstellung lautete:

„In der Kindertagesstätte soll die vorhandene Innenbeleuchtung gegen neue Leuchten mit LED und Tageslicht- und Präsenzmelder getauscht werden. Es ist vorgesehen die vorhandenen 192 Lichtpunkte so zu optimieren, dass nach der Sanierung nur noch 186 Lichtpunkte benötigt werden. Die berechnete Amortisationsdauer liegt zwischen 8 und 19 Jahren bei einer jährlichen Stromeinsparung von rund 26.000 kWh/a. Dies entspricht einer durchschnittlichen Stromeinsparung  von rund 69%. Auf die Lebensdauer aller Leuchtensysteme betrachtet, wird durch die Sanierung der Beleuchtung eine CO2-Einsparung von 309 t erzielt.“

Im Rahmen eines öffentlichen Vergabeverfahrens hat die Fa. Wieland & Schulz GmbH aus Rodenbach den Auftrag erhalten. 


Informationen zur Nationalen Klimaschutzinitiative:
"Mit der Nationalen Klimaschutzinitiative initiiert und fördert das Bundesumweltministerium seit 2008 zahlreiche Projekte, die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasemissionen leisten. Ihre Programme und Projekte decken ein breites Spektrum an Klimaschutzaktivitäten ab: Von der Entwicklung langfristiger Strategien bis hin zu konkreten Hilfestellungen und investiven Fördermaßnahmen. Diese Vielfalt ist Garant für gute Ideen. Die Nationale Klimaschtzinitiative trägt zu einer Verankerung des Klimaschutzes vor Ort bei. Von ihr profitieren Verbraucherinnen und Verbraucher ebenso wie Unternehmen, Kommunen oder Bildungseinrichtungen."

I
 

Teilen Sie diese Seite:

Logo: Tourismus in Rheinhessen - zu www.rheinhessen.de
Logo: Tourist Information Alzeyer Land und Rheinhessische Schweiz - zu www.alzeyer-land.de
Logo: Wartbergbad und Schwimmhalle Alzey - zu www.schwimmbad-alzey.de
Logo: DA CAPO Festival Alzey - zu www.dacapo-alzey.de
 
 
 
 

© 2014-2023 Stadt Alzey - Alle Rechte vorbehalten
ScreenPublishing.de

 
 

© 2023 Alzeyer Beteiligungs- und Veranstaltungs-GmbH - Alle Rechte vorbehalten
ScreenPublishing.de

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt Cookies und externe Komponenten (Google Maps, Youtube, Google ReCAPTCHA, terminland.de und BITE Bewerbermanager). Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von den Anbieter gesammelt werden. Nähere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt Cookies und externe Komponenten (Google Maps, Youtube, Google ReCAPTCHA, terminland.de und BITE Bewerbermanager). Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von den Anbieter gesammelt werden. Nähere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.