Pferd und Brunnen auf dem Alzeyer Roßmarkt
Pferd und Brunnen auf dem Alzeyer Roßmarkt
 
 
Pferd und Brunnen auf dem Alzeyer Roßmarkt
1

Rebenpflanzung im rheinhessischen Majestätenweinberg an der Trift in Alzey-Weinheim

05.05.2020

Die mit Abstand ungewöhnlichste Rebenpflanzung im rheinhessischen Majestätenweinberg an der Trift in Alzey-Weinheim.

Gut gelaunte Weinmajestäten und frühlingshafter Sonnenschein waren die perfekte Kulisse für eine gelungene Pflanzaktion im Majestätenweinberg.

Bei der diesjährigen Pflanzung setzten die Rheinhessische Weinkönigin Eva Müller (Wöllstein) und die Weinprinzessinnen Andrea Böhm (Wörrstadt), Celine Feldmann (Armsheim), Franziska Gröhl (Weinolsheim) und Romina Paukner (Gau-Odernheim) die jungen Rieslingreben.

Winzer Hans Marx ließ es sich nicht nehmen, die Rebenpflanzungen der „Queenies“ – selbstverständlich unter Einhaltung des geforderten Abstands – fachmännisch anzuleiten und zu begutachten.

Der Majestätenweinberg vor dem prächtigen Naturdenkmal der Weinheimer Trift zeigt eine einmalige Verbindung zwischen dem Weinbau von heute und der Zeitreise durch Millionen Jahre Erdgeschichte mitten in Rheinhessen.

Einziger Wermutstropfen in diesem Jahr war die Tatsache, dass auf die gewohnt zahlreichen Gäste, darunter ehemalige Rheinhessische Weinmajestäten, Vertreter aus Politik und Gesellschaft und viele Weinheimer Bürger, verzichtet werden musste.

Dank der Weinheimer Winzer, die die Reben und den Weinberg pflegen, dank der Stadt Alzey und der Ortsgemeinde Weinheim konnte die Idee des Majestätenweinbergs, der Symbol sein soll für die Verbundenheit mit der Region und den Winzern, im Jahr 2008 umgesetzt werden.

Zugleich steht er auch für das Engagement und die Liebe der Rheinhessischen Weinmajestäten zum Anbaugebiet nach der Amtszeit. Das Sponsoring der Reben und Weinbergspfähle übernahmen – wie von Beginn an – die Rebveredlung Peter Strubel aus Flonheim und die Raiffeisenkasse Erbes-Büdesheim.

Schilder mit den Namen und den Amtsjahren der Weinmajestäten, die bisher ihre Reben gepflanzt haben, weisen Wanderer, Walker, Jogger und Rheinhessen-Liebhaber auf diesen besonderen Weinberg hin.


Unsere Fotos zeigen die Rheinhessische Weinkönigin Eva Müller und Winzer Hans Marx.
Quelle: Carsten Selak/Rheinhessenwein e.V.

 
Winzer Hans Marx und die Rheinhessiche Weinkönigin Eva Müller beim Pflanzen der Reben  Bildquelle: Carsten Selak / Rheinhessenwein e.V.zoom
Winzer Hans Marx und die Rheinhessiche Weinkönigin Eva Müller beim Pflanzen der Reben

Bildquelle: Carsten Selak / Rheinhessenwein e.V.
Rheinhessische Weinkönigin Eva Müller im Weinberg   Bildquelle: Carsten Selak / Rheinhessenwein e.V.zoom
Rheinhessische Weinkönigin Eva Müller im Weinberg

Bildquelle: Carsten Selak / Rheinhessenwein e.V.
Rheinhessische Weinkönigin Eva Müller   Bildquelle: Carsten Selak / Rheinhessenwein e.V. zoom
Rheinhessische Weinkönigin Eva Müller

Bildquelle: Carsten Selak / Rheinhessenwein e.V.
 

Teilen Sie diese Seite:

Logo: Tourismus in Rheinhessen - zu www.rheinhessen.de
Logo: Tourist Information Alzeyer Land und Rheinhessische Schweiz - zu www.alzeyer-land.de
Logo: Wartbergbad und Schwimmhalle Alzey - zu www.schwimmbad-alzey.de
Logo: DA CAPO Festival Alzey - zu www.dacapo-alzey.de
 
 
 
 

© 2014-2023 Stadt Alzey - Alle Rechte vorbehalten
ScreenPublishing.de

 
 

© 2023 Alzeyer Beteiligungs- und Veranstaltungs-GmbH - Alle Rechte vorbehalten
ScreenPublishing.de

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt Cookies und externe Komponenten (Google Maps, Youtube, Google ReCAPTCHA, terminland.de und BITE Bewerbermanager). Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von den Anbieter gesammelt werden. Nähere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt Cookies und externe Komponenten (Google Maps, Youtube, Google ReCAPTCHA, terminland.de und BITE Bewerbermanager). Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von den Anbieter gesammelt werden. Nähere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.