Allgemein:
Montag-Freitag 8-12 Uhr
Donnerstag auch 14-18 Uhr
Einwohnermeldeamt zusätzlich:
Mittwoch 12-14 Uhr
1. Samstag im Monat 10-12 Uhr
26.08.2020
Rekordhitze, Dürre
und Schädlingsbefall der drei vergangenen Extremsommer haben den heimischen
Wäldern arg zugesetzt. Mangelnde Standsicherheit sowie drohender Ast- und
Kronenbruch stellen hier eine zunehmende Gefahr für die Verkehrsteilnehmenden
dar.
Im Wartbergwald, entlang der
Landesstraße 401 zwischen Alzey und Autobahnauffahrt Freimersheim, werden daher
voraussichtlich am 1. und 2. September, jeweils von 7-16 Uhr, vertrocknete und
kranke Bäume gefällt. Eine mobile Ampelanlage wird den Verkehr lenken, wodurch es
zu verlängerten Wartezeiten bei der halbseitigen Straßensperrung kommen wird.
„Die dramatischen Klimaveränderungen und deren Folgen beschäftigen uns derzeit in vielen Wäldern“, sagt Revierleiter Hans Berger. „Im Wartbergwald sind aufgrund der Sommertrockenheit 2018-2020 etliche Bäume zum Teil oder ganz abgestorben. An der Landesstraße kommen wir nun unserer Verkehrssicherungspflicht nach.“
Absterbende und abgestorbene Wurzeln bieten keine ausreichende Verankerung mehr im Boden. Das trockene und spröde Holz der Baumkronen oder einzelner Totäste könnte bereits bei leichten Stürmen herunterbrechen und Fahrzeuge gefährden.
Das Forstamt
bittet die Verkehrsteilnehmenden um Rücksicht und Geduld für die Zeit der
Arbeiten.